- mikrografie
- f fyz. micrografía
Otwarty słownik polsko-galisyjski. 2015.
Otwarty słownik polsko-galisyjski. 2015.
Mikrografie — Andreas Reinhard, Darstellung von Friedrich III. von Dänemark (1709) Als Schriftmalerei oder Schreibmalerei bezeichnet man die Malerei mit der Feder, welche ihren Ursprung den Schönschreibern (auch: Kalligrafen, Literalmaler und Schreibmeister)… … Deutsch Wikipedia
Mikrografie — Mi|kro|gra|fie, auch ...gra|phie die; <zu ↑mikro... u. ↑...grafie> Auftreten von abnorm kleinen Schriftzügen (bei bestimmten Gehirnerkrankungen; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
-graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Kalligrafisches Bild — Andreas Reinhard, Darstellung von Friedrich III. von Dänemark (1709) Als Schriftmalerei oder Schreibmalerei bezeichnet man die Malerei mit der Feder, welche ihren Ursprung den Schönschreibern (auch: Kalligrafen, Literalmaler und Schreibmeister)… … Deutsch Wikipedia
Kalligraphisches Bild — Andreas Reinhard, Darstellung von Friedrich III. von Dänemark (1709) Als Schriftmalerei oder Schreibmalerei bezeichnet man die Malerei mit der Feder, welche ihren Ursprung den Schönschreibern (auch: Kalligrafen, Literalmaler und Schreibmeister)… … Deutsch Wikipedia
Literalbild — Andreas Reinhard, Darstellung von Friedrich III. von Dänemark (1709) Als Schriftmalerei oder Schreibmalerei bezeichnet man die Malerei mit der Feder, welche ihren Ursprung den Schönschreibern (auch: Kalligrafen, Literalmaler und Schreibmeister)… … Deutsch Wikipedia
Schriftmalerei (Kalligrafie) — Andreas Reinhard, Darstellung von Friedrich III. von Dänemark (1709) Als Schriftmalerei oder Schreibmalerei bezeichnet man die Malerei mit der Feder, welche ihren Ursprung den Schönschreibern (auch: Kalligrafen, Literalmaler und Schreibmeister)… … Deutsch Wikipedia